Home 6
K e r a m i k i n F e i n s t e i n z e u g
Werkstattluft 2022
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Homepage
Über uns
Monika und Stefan Fitzlaff
Über den Tellerrand
Unikate und Geschirr
Unikate Stefan Fitzlaff
Unikate Monika Fitzlaff
Gebrauchsgeschirr
Werkstatt
Werkstatt-Keramische Prozesse
Präsentation
kunst.jagst
kunst.jagst www.kunstpunktjagst.de
Aktuelles und Termine
Termine und Aktuelles
Kurse
Werkstattkurse
Naturführungen
Impressum Datenschutz
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Anfahrt
Kontaktieren und finden Sie uns
Unseren Katalog T o n S p u r e n senden wir Ihnen gerne zu
Bitte kontaktieren Sie uns
... ich liebe auf tausend Weisen das Bild des Töpfers und seine Kunst,
das Bild dessen, der mit Drehungen und Windungen seines Körpers den Ton wie einen Turm hochzieht und höhlt und formt,
ohne sich ( oder ihn) der automatischen Rotationsbewegeung zu unterwerfen;
der gegenüber der Rotation so viel Freiheit wie möglich bewahrt,
der mit seinem ganzen Körper, mit Füßen und Händen mit der Maschine spielt
und dabei die Kunst des Bildhauers,
aber auch des Architekten und Komponisten ausübt,
welcher dem Stoff Höhenunterschiede, Farb- und Tonveränderungen,
Variationen des Rhythmus, Beschleunigungen oder Verlangsamungen,
allegro oder presto, adagio oder lento
aufprägt oder gewährt
in einem Raum der letztlich ebenso klangvoll tönt wie eine musikalische Transposition oder ein artikuliertes Wort.
Denn als Bildhauer oder Architekt ist der Töpfer nacheinander auch Dichter und Musiker, Rhetor oder politischer Redner, ja sogar Philosoph.
Jacques Derrida - Schurken- S.29
Homepage
|
Über uns
|
Unikate und Geschirr
|
Werkstatt
|
kunst.jagst
|
Aktuelles und Termine
|
Kurse
|
Impressum Datenschutz
|
Kontakt und Anfahrt
|
Generelle Seitenstruktur
TÖPFEREI FITZLAFF
WANDERSTRASSE 18- 6
D- 74592
KIRCHBERG/JAGST- MISTLAU
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.